Diese Kugelmühle ist ein horizontaler Typ und ein röhrenförmiges Laufgerät, hat zwei Lager. Diese Maschine ist vom Gittertyp und ihre Außenseite läuft entlang eines Zahnrads. Das Material gelangt spiralförmig und gleichmäßig entlang der Materialeingangshohlachse per Materialeingangsvorrichtung in das erste Lager der Fräsmaschine. In diesem Lagerhaus gibt es eine Leiterwaage oder eine Ripple-Waage, und auf der Waage sind Stahlkugeln mit unterschiedlichen Spezifikationen installiert, wenn sich der Laufkörper dreht und dann Zentrifugalkraft erzeugt. Zu diesem Zeitpunkt wird die Stahlkugel in eine gewisse Höhe getragen und fällt herunter, um das Material schleifend und schlagend zu machen.